| 1930 |
| Februar |
Das Autohaus Josten auf der Herzogstr. wird gegründet. [26]
|
| 14.09. |
Neuwahlen zum Deutschen Reichstag. [26]
|
| 22.11. |
Einweihung einer Kriegergedenktafel der Synagogengemeinde in der Synagoge (Kasernenstr.) [26]
|
| 1932 |
| 13.09. |
Das Wasserflugzeug "Do X" landet auf dem Rhein. [26]
|
| 1933 |
|
Reichspräsident Paul von Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler. [15]
|
|
Im Rahmen der "Arisierung" wird das "Kaufhaus Leonard Tietz" an die Kaufhof AG übereignet. [26]
|
|
"Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl erscheint. [14]
|
| 10.03. |
Beurlaubung des Bürgermeisters Gustav Reuter. [26]
|
| 01.04. |
Ernennung des Reichtagsabgeordneten Gauleiter Florian (NSDAP) zum Staatskommissar von Düsseldorf. [26]
|
| 04.04. |
Die Stadtverordnetenversammlung ernennt den Reichskanzler Adolf Hitler und den Reichsminister Hermann Göring zu Ehrenbürgern der Stadt Düsseldorf. [26]
|
| 11.04. |
Bücherverbrennung, u.a. Werke von Heinrich Heine [15]
|
| 03.05. |
Die "Volksbuchhandlung" der SPD auf der Corneliusstr. wird aufgelöst. [18]
|
| 14.08. |
Wahl des kommissarischen Oberbürgermeisters Dr. Wagenführ zum Oberbürgermeister von Düsseldorf. [26]
|
| 01.10. |
Gauleiter Florian wird zum SA-Gruppenführer ernannt. [26]
|
| 28.11. |
Fertigstellung des neuen Polizeipräsidiums. (heutiger Jürgensplatz) [26]
|
| 28.11. |
Der Graf-Adolf-Platz wird in "Adolf-Hitler-Platz" umbenannt. [13]
|
| 28.11. |
Fortuna Düsseldorf wird Deutscher Fussballmeister. [13]
|
| 1934 |
| 06.05. |
Oskar Gottlieb Blarr wird geboren. [26]
|
| 31.05. |
Feierliche Umbenennung der Oberkasseler Brücke in "Skagerrak-Brücke". (nach einer Seeschlacht im 1. Weltkrieg) [26]
|
| 1935 |
| 01.09. |
Inbetriebnahme der Flugstrecke Düsseldorf-Berlin mit der Ju52. [26]
|
| 23.11. |
Eröffnung des Westdeutschen Eisstadions. [26]
|
| 1936 |
| 10.01. |
Schwere Sturmkatastrophe. [26]
|
| 22.05. |
Eröffnung der Reichsautobahn Köln - Düsseldorf durch Reichsminister Dr. Goebbels. [26]
|
| 10.12. |
Das Restaurants "Im goldenen Kessel" wird eröffnet. [26]
|
| 1937 |
| 21.04. |
Der Oberbürgermeister Liederley wird Nachfoger von Dr. Wagenführ. [26]
|
| 16.06. |
Das Freiluftbad im Stadtbad Kettwiger Straße eröffnet. [26]
|
| 1938 |
|
Heinz Georg Kramm wird in Düsseldorf-Oberbilk geboren. Später wird er als Schlagersänger "Heino" bekannt. [14]
|
| 18.10. |
Wiedereinweihung der alten Jan-Wellem-Kapelle in Hamm durch den Heimatverein "Düsseldorfer Jonges". [26]
|
| 09.11. |
Beim Pogrom ("Reichskristallnacht") werden die große Synagoge an der Kasernenstraße und die Synagoge in Benrath niedergebrannt.Jüdische Mitbürger werden verfolgt, mindestens 8 ermordet. [15]
|
| 1939 |
|
In Düsseldorf leben 540.000 Menschen [15]
|
| 19.11. |
Schweres Unwetter über Düsseldorf. [26]
|